Nichts zu holen im Pokalviertelfinale gegen Sörgenloch/Zornheim II

Am gestrigen Dienstag stand das Pokalspiel gegen den aktuellen Tabellenführer unserer BOL-Staffel an. Von Anfang an war klar, dass das ein verdammt schweres Unterfangen für Flo, Stollo und Birke werden würde. Bereits ein Blick auf die aktuellen Bilanzen und TTR-Werte der beiden Teams machte dies mehr als deutlich.

Den Knock-out kassierten wir quasi schon im ersten Einzel. Flo, unsere Nr. 1, konnte sich leider nicht gegen Lars Seegräber, den vermeintlich „schwächsten“ Spieler des gegnerischen Trio‘s, durchsetzen. In keiner Phase des Spiels fand er so richtig in seinen Rhythmus, es reichte lediglich zum zwischenzeitlichen Satzausgleich. Der 3. Durchgang ging mit 9:11 verloren, im Anschluss ließ sich Seegräber die Gelegenheit nicht entgehen und vollendete zum 3:1.

Im Parallelspiel fand Stollo zunächst keine Mittel gegen das variable und konzentrierte Spiel von Julian Stahmann. Dieser kontrollierte das Match und agierte offensiv sehr druckvoll und präzise. Stollo fehlte hingegen die Genauigkeit (hauptsächlich bei seinen Angriffsschlägen), die er dringend benötigt hätte, um überhaupt eine Chance auf den Sieg zu haben. Als er mit dem Erfolg des 3. Satzes auf 1:2 verkürzen konnte, keimte nochmal Hoffnung auf, aber Satz Nr. 4 war dann wieder eine relativ klare Sache zu Gunsten der Gäste.

Birke bekam es nun mit Lars Hönig zu tun. Das 0:3 liest sich klar und deutlich, ganz so war der Spielverlauf jedoch nicht. 9:11 und 9:11 endeten die ersten beiden Sätze, in denen ich sowohl die unangenehmen Aufschläge als auch die harten Topspins des Kontrahenten relativ gut im Griff hatte. Am Ende entschieden Kleinigkeiten über Erfolg und Misserfolg, mit einer gewissen Resignation absolvierte ich dann Satz Nr. 3, der 7:11 verloren ging.

Die klarste Entscheidung gab es im abschließenden Doppel von Flo und Birke gegen Stahmann/Hönig. Nur beim 11:13 im 2. Satz konnten wir die Partie offen halten, die beiden anderen Durchgänge waren deutlich. Wir haben nicht unbedingt schlecht gespielt, aber bei den Gästen hat einfach alles geklappt und sie haben eine sehr starke Vorstellung abgeliefert.

0:4 lautete somit das Endergebnis, welches auf jeden Fall absolut verdient für die Gäste war, da gibt es überhaupt keine Diskussion. Und trotzdem war der Abend für uns relativ frustrierend, weil wir alles versucht und auch durchaus gute Leistungen gezeigt haben. Am Ende ist leider nichts Zählbares herausgesprungen und so ein bisschen fühlte ich mich wie von einer Dampfwalze überrollt.

Damit ist die Pokalrunde für uns beendet. Am Freitag empfangen wir um 20:00 Uhr die Jungs vom TTV Nierstein zum nächsten Verbandsspiel.

Und gegen die TTSG Sörgenloch/Zornheim II haben wir am Samstag, den 29.02.2020, die Chance zur Revanche, wenn es im Rückspiel in der Bezirksoberliga mit 6 gegen 6 zur Sache geht.